Fragen und Antworten
Die Haare sollten eine Länge von ca. 3 -4 mm haben. Dazu rechnen Sie bitte etwa 10 bis 14 Tage nach der letzten Rasur ein.
- Am Tag des Sugarings nicht eincremen und duschen
- Leichte Kleidung tragen.
- Damit die Haut sich wieder regenerieren kann, 24 Stunden auf ein Sonnenbad verzichten.
- Nach der Behandlung bitte keine stark parfümierten Pflegestoffe auf die Haut auftragen.
Es ist für alles gesorgt: Es erwartet Sie eine bequeme Behandlungsliege. Vor einem Sugaring stellen wir Ihnen auf Wunsch Reinigungstücher zur Verfügung.
Die Haare können schon ab 3 mm Länge entfernt werden und dürfen bis zu 1 cm lang sein. Damit das Sugaring so schmerzfrei wie möglich verläuft, sollte darauf geachtet werden, dass diese nicht über 10 mm lang sind. Sollte es doch der Fall sein, müssten die Haare zu Hause auf die Länge gekürzt werden.
Da die Haare mitsamt der Haarwurzel entfernt werden, muss der Haarfollikel ein neues Haar produzieren, deshalb kann das Ergebnis des Sugarings 4 – 6 Wochen anhalten. Es kommt jedoch auch auf den individuellen Haarwuchs an.
Sie werden schnell die Vorteile sehen und spüren. Im Vergleich zum Rasieren, wo man die Haare nur oberflächlich entfernt und fast täglich oder zumindest alle paar Tage rasieren müsste, erreicht man beim Sugaring ein sehr viel gründlicheres und sauberes Ergebnis. Die Haut fühlt sich nach dem Sugaring sanft und geschmeidig an und es sind keine „schwarzen Pünktchen“ wie nach einer Rasur sichtbar. Da die Haare aber mitsamt der Wurzel entfernt werden dauert es ca. 3-6 Wochen, bis man das Sugaring wiederholen kann. Außerdem wachsen die Haare mit der feinen Spitze nach und nicht wie beim Rasieren, wo generell die Haare stoppelig nachwachsen und dicker erscheinen. Zudem entstehen keine Hautirritationen wie beim Rasieren. Die natürliche Rötung ist innerhalb von 48 Stunden nach dem Sugaring verschwunden.
Bei sehr fettreichen Hautzuständen können in den Talg- und Schweißdrüsenreichen Zonen wie Rücken, Brust und Gesicht Entzündungen auftreten. Um dem vorzubeugen, kann man nach dem Sugaring ein entzündungshemmendes Spray anwenden, das man dann zu Hause noch 3-4 Tage fortsetzen kann!
Auch beim Sugaring werden die Haare mit der Haarwurzel herausgezogen. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Anwendungen ist, dass beim Waxing die Haare entgegen der Haarwuchsrichtung rausgezogen werden und beim Sugaring mit der Haarwuchsrichtung. Außerdem wird beim Waxing mit Warmwachs gearbeitet und beim Sugaring mit einer Zuckerpaste. Ein anderer Aspekt ist, dass schon ab 3 mm Haarlänge gesugart werden kann.
Bei der zweiten Anwendung verringert sich der Schmerz um die Hälfte, da man viel entspannter an die Sache herangeht. Außerdem ist zu beachten das beim regelmäßigen Sugaring die Haare ausgedünnt werden und somit die nachfolgenden Depilationen mit der Zuckerpaste so gut wie gar nicht mehr weh tun.
Bis zu 24 Stunden nach dem Termin:
- bitte keine intensive Sonnenbestrahlung oder Solariumbesuche
- kein Peeling
- keine Sauna
- bitte keine sehr fettreichen Cremes verwenden
- Bei sehr fetten Hautzuständen oder auf Talg- und Schweißdrüsenreichen, Zonen wie Rücken, Brust und evtl. Gesicht kann eine Nachbehandlung mit einem entzündungshemmenden Spray erfolgen. Sie können diese Anwendung auch noch 3-4 Tage zu Hause fortsetzen
Auf den behandelten Körperstellen können als natürliche Hautreaktion kleine rote Punkte auftreten, da das Haar mit der Wurzel entfernt wird und sich so die Poren kurzzeitig erweitern. Nach ein paar Stunden bildet sich die Rötung der Haut wieder zurück. Wer Sugaring regelmäßig anwendet, bekommt ein feineres Porenbild und die roten Punkte werden kleiner. Positiver Nebeneffekt: Mit der Zeit erscheinen die Härchen feiner und der Haarwuchs geringer.
Eine effektive Lösung dafür ist ein regelmäßiges Peeling mit einem Peeling Handschuh oder einem Luffa Schwamm. Ca. 3-4 Tage nach dem Sugaring kann ein Peeling angewandt werden und man kann es ca. 1–2 mal die Woche wiederholen. Durch den Peeling-Effekt werden die abgestorbenen Hautschüppchen entfernt, verstopfte Poren geöffnet und die Durchblutung angeregt.
Außerdem sollte man auf übermäßigen Gebrauch von fetthaltiger Körpercreme verzichten.
- Wenn die Haut gereizt, gerötet oder verletzt ist.
- Mit Sonnenbrand oder 24 Stunden nach einem Sonnenbad, da dann die Haut gereizt ist.
Wenn man als Junge oder Mädchen seine Körperbehaarung als störend empfindet, spricht nichts gegen ein Sugaring <das Einverständnis der Eltern vorausgesetzt>.
Kann man als Schwangere auch zum Sugaring gehen?
Ein Sugaring ist auch während der Schwangerschaft möglich.
Ist es auch mit Piercing möglich, ein Sugaring machen zu lassen?
Das ist grundsätzlich möglich.